Alles rund ums Team, Kontaktadressen und sonstige Infos finden Sie unter:
Formulare, Elternbriefe "zum Pakt" und Download-Materialien finden Sie unter:
In den Winterferien haben wir eine tolle Woche erlebt, beginnend mit einem gemütlichen Ankommen und Start am Montag.
In den nächsten Tagen haben wir viele Ausflüge gemacht. Manche Kinder waren auf dem Waldspielplatz und in den Sanddünen. Dort konnten wir im Wald Tippies bauen, Stöcke schnitzen und verzieren oder Drachen steigen lassen – und das trotz der kalten Temperaturen.
Drinnen gab es auch viel zu erleben und gestalten. In den Betreuungsräumen haben wir Höhlen gebaut, mit Kappla-Steinen Bauwerke erschaffen, Loombänder zu Schmuck verarbeitet, Bügelperlenbilder gestaltet und Winterkunstwerke auf Leinwänden gemalt. Im Bewegungsraum konnten wir unsere überschüssige Energie loswerden.
Einige Kinder hatten die Chance, an einem Medienprojekt, das an der Wilhelm-Hauff-Schule stattfand, teilzunehmen. Dort konnten eigene Computerspiele, Hörbücher oder kleine Filme entwickelt werden. Das war sehr spannend!
Am Donnerstag haben wir nach einem gemeinsamen Frühstück einen Ausflug zur Wilhelm-Hauff-Schule gemacht, da dort ein Puppentheater stattfand. Wir haben erfahren, wie der Prinz aus dem Märchen „Der Froschkönig“ eigentlich in einen Frosch verwandelt wurde.
Den Freitag haben wir ruhig ausklingen lassen und die Woche entspannt abgeschlossen.
Es war eine schöne und abwechslungsreiche Ferienwoche. Wir freuen uns auf die nächsten Ferien!
Sie finden hier einen Bericht und Fotos der Weihnachtsferienbetruung.
Sie finden hier einen Bericht und Fotos der Willkomenswoche in den Sommerferien.
Sie finden hier einen Bericht und Fotos der Weihnachtsferienbetreuung unter dem Motto "Wunder der Technik".
Sie finden hier einen Bericht und Fotos der kunterbunten Herbstferien.
Und da war sie schon, die letzte Sommerferien-Woche. Wie schnell die Zeit doch verfliegt.
Am Montag starteten wir gemütlich und ein wenig aufgeregt in diese tolle Woche. Neben den „alten Hasen“ kamen auch unsere neuen Erstklässler zu ihrer Willkommenswoche. Während die einen von ihren
Ferienerlebnissen berichteten, kamen die anderen aufgeregt und neugierig an. Wie das wohl alles so sein wird an der Schule? Und dann auch noch
so viele neue Gesichter. Die Freude war groß, wenn der ein oder andere Kindergartenfreund bzw. die ein oder andere Kindergartenfreundin entdeckt wurde.
Während die neuen Kinder die Schule und den Schulhof erkundeten, machten die anderen Kinder einen Ausflug zu einem Spielplatz. Den Nachmittag verbrachten alle zusammen auf dem Schulhof und in den
Betreuungsräumen.
Am Dienstag gab es am Vormittag nach wie vor vieles zu entdecken. Es wurden Höhlen gebaut und auf dem Hof getobt. Am Nachmittag genossen wir das schöne Wetter mit einem leckeren Eis aus der Eisdiele.
Der Mittwoch stand komplett unter dem Motto „Wohlfühl-Tag“. Zu Beginn gab es ein großes gemeinsames Frühstück mit allen möglichen Leckereien. Danach startete dann das komplette Wohlfühlprogramm: Es konnte in den Massage-Salon gegangen werden, hier gab es neben Massagen auch Quarkmasken für eine erfrischte Haut oder auch die aktuell angesagten Nagellackfarben für jeden der gerne bunte Nägel haben wollte. Nebenan gab es für jeden einen gesunden Smoothie mit leckerem Obst und zum Erholen von all‘ dem Stress gab es dann noch die Möglichkeit sich ein spannendes Buch vorlesen zu lassen oder sich dank einer Traumreise in ferne Länder oder große Abenteuer zu träumen.
Am Donnerstag hatten wir dann Besuch vom Spielmobil und konnten uns nach Belieben ausprobieren und austoben. Auch hier war für jeden etwas dabei und die Zeit verflog rasend schnell.
Freitags stand dann erst einmal das große Aufräumen an. Aber wie es so schön heißt, viele Hände schnelles Ende. Ratz Fatz war alles ordentlich und es konnte wieder auf dem Hof getobt werden. Nachmittags konnte sich dann entschieden werden, ob man zum Abschluss lieber mit dem Sams durch ein tolles Filmabenteuer wandern wollte oder doch lieber noch einmal den Ausflug zur Eisdiele mitmachen wollte.
Glücklich beendeten wir die sechste Ferienwoche und freuen uns jetzt alle auf den Schulstart am Montag oder Dienstag.
Wir wünschen allen „alten Hasen“ ein tolles neues Schuljahr und den neuen Erstis eine schöne Einschulung und natürlich ebenfalls ein tolles neues Schuljahr.
Eure Betreuer der Pakt-Ferienbetreuung
Unter dem Motto „Entspannt ins neue Jahr“ haben wir gemeinsam eine ruhige und gemütliche Ferienwoche in den Räumen der Paktbetreuung der Ludwig-Schwamb-Schule und Mühltal-Schule verbracht.
Die Kinder haben es sehr genossen mit ihren Freunden spielen zu können und alle Räume und den Schulhof für sich zu haben.
Leider war das Wetter nicht immer auf unserer Seite, sodass wir viel Zeit drinnen verbracht haben.
Hierbei entstanden tolle Bauten aus Kapplasteinen und das ein oder andere Armband aus Loom-Bändern.
Mittwochs hatten wir Circus Waldoni zu Besuch und alle Kinder konnten ihren inneren Akrobaten kennenlernen.
Am nächsten Tag genossen wir einen langen Ausflug in den Wald, da die Sonne sich endlich blicken ließ.
Zum Abschluss genossen wir noch ein gemeinsames großes Frühstück am Freitagvormittag und tanzten kurz durch die Schneeflocken.
Und da zu jeder Ferienbetreuung auch einmal Kinderkino gehört, war das das Highlight für den Freitagnachmittag.
Die Aktion "Weihnachten unter dem Weihnachtsbaum" ist dieses Jahr pandemiebedingt abgesagt worden, aber die Bäume wurden trotzdem geschmückt. Dafür haben die Kinder in der Betreuung Schmuck gebastelt.
Herbstferien 2021
Passend zum Motto "bunter Herbst" konnten sich die Kinder der Ferienbetreuung an den ersten beiden Tagen gemeinsam mit Ubuntu kreativ austoben. Es entstanden tolle Kunstwerke aus
Alltagsgegenständen und die kleinen Künstler waren am Ende alle sehr stolz auf ihre Autos, Miniaturwohnungen, Oasen der Ruhe und vieles mehr.
Beim gemeinsamen Frühstücksbuffet gab es viele Leckereien, was die Entscheidung manchmal erschwerte. Dies hinderte aber nicht, dass das ein oder andere Kind, sich auch hier kreativ ausgetobt hat.
Einen richtigen Herbststurm durften wir auch erleben. Gespannt wurde das Geschehen aus dem Fenster beobachtet, bevor es zu einer langen und ausdauernden Runde Zauberball in die Turnhalle ging.
Natürlich durfte auch ein Besuch im Wald nicht fehlen. Hier konnten wir gemeinsam bunte Blätter bestaunen, Nacktschnecken und deren Babies bewundern, Tierspuren entdecken, Hütten bauen und uns richtig austoben.
Das Rotzfreche Spielmobil besuchte die Kinder in der Ferienbetreuung. Wie man sieht, hatten die Kinder großen Spaß.
Waldoni hat mit uns einen Tag verbracht an dem wir große und kleine Kunststücke machen konnten.
Zur Stärkung gab es leckere Spieße!
Ganz entzückt waren wir von den Tieren, die Jürgen Rhein, vom mobilen Streichelzoo für uns mitgebracht hat.
Wir haben mit Speckstein gearbeitet. Dabei sind schöne Dinge entstanden!
Im November wird sich in der Pakt-Betreuung der LSS/MTS mit dem Motto "Mein Körper & Dein Körper" beschäftigt. Es finden Aktionen wie Körperteile benennen und aufmalen, Bodypainting und Entspannungsangebote statt.
In der Pakt-Nachmittagsbetreuung (14:30-17:00) wurde bunte Knete mit Mehl, Salz, Wasser und Lebensmittelfarbe selbstgemacht. Die Kinder hatten viel Spaß dabei und viele waren überrascht, dass man Knete auch selbst herstellen kann.
Im Rahmen der Pakt-Betreuung finden nachmittags (nach 14:30) offene Angebote statt. Dazu gehören "Kinderkino", "Kreativstunde", "Küchenaction" und Entspannungs- und Bewegungsangebote (auch in Kooperation mit Institutionen im Stadtteil). So können die Kinder ihren Interessen nachgehen und je nach Tagesform ein Angebot wählen.